Mobility Blog
Das Konzept Körperliche Freiheit
Körperliche Freiheit - Trainiere für Dein Leben Moshe Feldekrais hat einmal gesagt: Eins der wichtigsten Kriterien für gute Bewegung ist die Fähigkeit, sich in jede Richtung zu jeder Zeit mit möglichst wenig Vorbereitung bewegen zu [...]
Kapazität > Technik > Intensität
Oftmals heißt es von Trainern: „Erst die Technik, dann die Gewichte“. Diese Aussage ist grundsätzlich nicht falsch, jedoch wird hierbei vergessen zu hinterfragen, ob die Gelenke, Sehnen, Bänder, Muskeln, etc. (alle unsere Strukturen) die Belastung [...]
Neuroathletik-Training: 7 Kernpunkte des Workshops “Essentials of Elite Performance”
Neuroathletik-Training ist in aller Munde. Es geht um Augenbewegungen, Gleichgewichtsübungen und Mobility-Drills. Die Trainer des RESET-Konzeptes waren deshalb beim Z-Health Workshop "Essentials of Elite Performance". 7 Punkte haben sich dabei herauskristallisiert, die wir im folgenden [...]
CrossFit – Eine gefährliche Sportart? Schulter-Spezial
Ist CrossFit eine gefährliche Sportart? Welche Rolle spielt die Schulter bzw. die Überkopf-Beweglichkeit? Was sagt die Wissenschaft? Das alles erfährst Du in diesem Blog-Beitrag. Die Zahl der CrossFit Boxen und damit der trainierenden CrossFit-Sportler ist [...]
Belastungssteigerung bei Schmerzen
Zurück zur Wunschübung (Schulterdrücken, Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben) mit Steuerung der Belastungssteigerung. Wer kennt es nicht: Schmerzen bei der Ausführung diverser Übungen. Da zwickt es mal beim Bankdrücken in der Schulter, der Rücken fühlt [...]