Das Reset System – Deine Reise zur körperlichen Freiheit
Moshe Feldekrais, der Begründer der Feldenkrais Methode, hat einmal gesagt: Eins der wichtigsten Kriterien für gute Bewegung ist die Fähigkeit, sich in jede Richtung zu jeder Zeit mit möglichst wenig Vorbereitung bewegen zu können. Exakt diese Aussage entspricht dem Prinzip der körperlichen Freiheit. Und dieses Prinzip ist das höchste Ziel im Reset System.
Körperliche Freiheit bedeutet all die Dinge mit deinem Körper anstellen zu können, die du tun möchtest. Egal wann, egal wie lange, egal wie oft. Körperliche Freiheit bedeutet, dass du die körperliche Kapazität erarbeitet hast an vielen verschiedenen sportlichen Aktivitäten teilzunehmen, ohne dich jedes Mal aufs Neue vorbereiten zu müssen. Du hast dir körperliches und geistiges Selbstvertrauen erarbeitet und kannst somit allen Herausforderungen des Lebens physisch wie psychisch gegenübertreten. Dein Körper ist stark, beweglich, koordiniert und im Gleichgewicht, was dir vielfältige Bewegungsmöglichkeiten bei völliger Kontrolle erlaubt. Dein Körper ist robust. Körperliche Freiheit bedeutet, dass Alter nur eine Zahl ist und dein Alltag dir nicht im Wege steht, alles tun zu können, was du willst. Es geht dabei nicht um Berge von Muskeln, um eine neue Bestzeit beim 10km-Lauf oder darum, der Beste auf dem Platz zu sein. Es geht darum, alles machen zu können, was du willst. Stell dir vor, du stehst morgens auf und du hast keinerlei Beschwerden. Stell dir vor, du fühlst dich nach dem Training besser als zuvor. Stell dir vor, deine Beweglichkeit nimmt im Alter zu, nicht ab. All dies ist nicht nur möglich, sondern zielstrebig zu erreichen. Mit den richtigen Stellschrauben. Das Ziel: Wieder ganz Mensch sein.
Das Reset System setzt sich aus insgesamt sieben Stufen zusammen. Das Sieben-Stufen-System liefert eine Orientierungshilfe, welche Schritte nötig sind, körperliche Freiheit zu erreichen bzw. ihr so nahe wie möglich zu kommen.
Die sieben Stufen sollen dabei ein Wegweiser sein. Denn in der heutigen, schnelllebigen Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne extrem kurz und die Datenflut immens ist, scheint es immer schwieriger zu werden, klare Strukturen zu erhalten. “Mach diese Übung bei Rückenschmerzen” oder “Mit nur einer Übung endlich schmerzfreie Knie” klingen schön, helfen aber nur selten bei Einschränkungen und Problemen. Dies ist der Grund, warum ich 2015 das Reset System gegründet habe und seitdem darauf brenne, meinen Klienten und der Reset Community so klar wie möglich zu kommunizieren, was bei welchen Problemen zu tun ist. Nimm dir die sieben Stufen zur körperlichen Freiheit als Kompass. Sie sollen dir helfen, ein klares Ziel vor Augen zu haben. Sprechen wir die einzelnen Stufen jeweils detailliert durch und schaffen uns eine gemeinsame Basis, mit der wir in Zukunft arbeiten werden. Die sieben Stufen lauten wie folgt:
Stufe 1 – Das Fundament legen
Du möchtest die Basics meistern? Dann empfehle ich dir mein Buch “Reha darf sexy sein”. Hier erhältlich!
Stufe 2 – Einschränkungen beheben
Viele starten mit dem Reset System, um Einschränkungen loszuwerden – Hindernisse, die die Lebensqualität schmälern und die Bewegung einschränken. In Stufe 2 geht es darum, diese Blockaden gezielt zu beseitigen.
Einschränkungen entstehen oft durch ein Ungleichgewicht:
- Zu viel einseitige Belastung oder Stress.
- Zu wenig Bewegung oder Erholung.
Die Folge? Ein Leben mit angezogener Handbremse. Doch mit der individuellen Schwachstellenanalyse erhältst du einen klaren Plan, wie du diese Hindernisse auflöst.
Stufe 2 ist dein Sprungbrett: Löse die Handbremse, finde zurück in deine Balance und erobere deine körperliche Freiheit zurück. Es ist Zeit, deine Reise fortzusetzen!
Du möchtest deine Einschränkungen beheben? Dann macht es Sinn eine individuelle Schwachstellenanalyse zu buchen. Hier geht es zum Kontaktformular (die Schwachstellenanalyse ist auch online möglich!)
Stufe 3 – Rückschläge meistern
Manchmal kommt es unerwartet: Eine Verletzung oder ein Rückschlag wirft dich aus der Bahn. Doch das gehört zum Prozess. Rückschläge sind keine Niederlagen, sondern Chancen, stärker zurückzukehren.
Deine Mission: Resilienz stärken
Rückschläge zeigen Schwachstellen auf. Nutze die Erkenntnisse aus der Schwachstellenanalyse und stärke deine Basis. Passe dein Tempo an, bleib geduldig und fokussiere dich auf Basics wie Erholung, Bewegung und Stressmanagement.
Dein Ziel: Gestärkt zurückkommen
Ein Rückschlag ist kein Ende, sondern eine Herausforderung. Meistere sie, passe deine Strategie an und mache dich bereit, wieder durchzustarten – stärker als zuvor.
Wie du mit Rückschlägen umgehst? Auch dies erfährst du in meinem Buch “Reha darf sexy sein“.
Stufe 4 – Momentum aufnehmen
Nach den Herausforderungen der ersten Stufen ist es jetzt Zeit, richtig durchzustarten: Momentum aufzunehmen. Dieser Moment, wenn alles im Einklang läuft – deine Energie, deine Motivation und dein Fortschritt. Jetzt gilt es, diesen Schwung gezielt zu nutzen, um nachhaltige Erfolge zu sichern.
Deine Mission: Den Flow finden
Momentum entsteht, wenn kleine Erfolge aufeinander aufbauen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um konsequente, stetige Fortschritte. Die Basics aus Stufe 1 bilden dabei die Grundlage, während du in deinem individuellen Tempo voranschreitest.
Dein Werkzeug: Konsistenz und Fokus
Um Momentum aufzubauen, sind zwei Dinge entscheidend:
- Konsistenz: Bleib bei deinen Routinen, auch wenn es mal schwierig wird. Regelmäßige Bewegung, Erholung und bewusste Entscheidungen sind der Schlüssel.
- Fokus: Verliere dein Ziel nicht aus den Augen. Jede Aktion sollte dich ein Stück näher an deinen Wunschzustand bringen.
Dein Ziel: Der Flow-Zustand
Momentum bedeutet, in einen Flow-Zustand zu kommen, in dem Fortschritt fast mühelos wirkt. Es ist die Belohnung für deinen Einsatz – ein Zustand, der dich antreibt und motiviert, dranzubleiben.
Jetzt ist der Zeitpunkt, aus kleinen Erfolgen große Veränderungen zu machen. Nimm das Momentum auf und mach den nächsten Schritt auf deinem Weg zur körperlichen Freiheit!
Es ist an der Zeit, in Bewegung zu kommen. Nutze das Reset 28 Tage Programm, um mit voller Kraft voraus dein Momentum aufzunehmen.
Stufe 5 – Potential nutzen
Jetzt ist der Moment gekommen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Nachdem du Stabilität aufgebaut, Rückschläge gemeistert und Momentum aufgenommen hast, geht es in Stufe 5 darum, noch konsequenter an dir zu arbeiten. Der Schlüssel? Steigere die Häufigkeit deiner Trainingseinheiten und arbeite gezielt an deinen Fähigkeiten.
Deine Mission: Einen Level aufsteigen
Das Reset System bietet dir vier Mobility Level, die dich auf deiner Reise begleiten:
- Level 1: Mobility Entdecker 🧭– Du machst erste Schritte, entdeckst deinen Bewegungsradius und baust grundlegende Muster auf.
- Level 2: Mobility Lehrling 👨🎓– Du vertiefst dein Verständnis und festigst deine Routinen.
- Level 3: Mobility Krieger ⚔️ – Du gehst in die aktive Umsetzung und kannst Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern.
- Level 4: Mobility Meister 🧙♂️ – Du bewegst dich mit Kontrolle, Freiheit und Effizienz, auf höchstem Niveau.
Deine Aufgabe ist es, dich selbst ehrlich einzuschätzen, dein aktuelles Level zu bestimmen und die nächsten Schritte zu planen, um dauerhaft das nächste Level zu erreichen.
Dein Werkzeug: Häufigkeit und Struktur
Eine der effektivsten Methoden, um Fortschritte zu erzielen, ist Regelmäßigkeit. Plane gezielte Mobility-Sessions ein und erhöhe schrittweise die Häufigkeit. Wichtig ist, dass du diese Einheiten an dein Level anpasst und dich dabei herausforderst, ohne zu überfordern.
Dein Ziel: Die nächste Stufe deiner Bewegungsfreiheit
Mit jedem Level steigerst du deine Fähigkeiten, vergrößerst deinen Bewegungsradius und kommst deinen Zielen näher. Nutze diese Gelegenheit, dein volles Potenzial zu entfalten – ein Level nach dem anderen.
Es ist Zeit, dein Können auf das nächste Level zu heben und die Meisterschaft in deiner Bewegung zu erreichen!
Du möchtest voll durchstarten? Dann sind die Reset Mobility Workouts genau das Richtige für dich.
Stufe 6 – Training optimieren
In Stufe 6 des Reset Systems dreht sich alles um Präzision und Effizienz: Wie kannst du das Maximum aus deinem Training herausholen?
Deine Mission: Qualität vor Quantität
Training optimieren bedeutet nicht, mehr zu trainieren, sondern smarter. Es geht darum, die richtigen Reize zu setzen, gezielt an Schwächen zu arbeiten und deine Stärken auszubauen. Statt einfach nur „abzuarbeiten“, steht die bewusste Steuerung deiner Trainingsintensität, -dauer und -frequenz im Vordergrund.
Dein Werkzeug: Individualisierung und Priorisierung
In dieser Phase sind folgende Elemente entscheidend:
- Gezielte Anpassungen: Passe dein Training an deinen Fortschritt, dein Ziel und deinen aktuellen Zustand an.
- Periodisierung: Baue dein Training in Zyklen auf, um Erholung und Fortschritt optimal abzustimmen.
- Fokus auf Technik: Feile an der Qualität deiner Bewegungen, um Verletzungen zu vermeiden und Effektivität zu steigern.
- Bewusste Regeneration: Optimiere nicht nur das Training selbst, sondern auch die Pausen – denn in der Erholung geschieht der Fortschritt.
Dein Ziel: Nachhaltige Fortschritte
Training zu optimieren bedeutet, jeden Einsatz wertvoll zu machen. Du lernst, wie du das richtige Maß zwischen Belastung und Regeneration findest und deinen Fortschritt langfristig sicherst.
Diese Stufe ist der Feinschliff deiner Reise. Hier wirst du nicht nur effizienter, sondern auch leistungsfähiger – bereit, alle Ziele zu erreichen, die du dir gesetzt hast.
Du möchtest strukturiert an deiner Beweglichkeit und Kraft arbeiten? Das Maximum aus deiner Trainingseinheit rausholen? Dann hol dir den Zugang zum Reset Mobility & Muscles Programmm.
Stufe 7 – Körperliche Freiheit erreichen
Willkommen auf der finalen Stufe des Reset Systems: Körperliche Freiheit erreichen. Dieses Ziel ist der Kern unserer Mission, und gleichzeitig bleibt es ein lebenslanger Prozess. Körperliche Freiheit bedeutet, dich ohne Einschränkungen bewegen zu können, dich stark, energiegeladen und im Einklang mit deinem Körper zu fühlen.
Deine Mission: Stetige Entwicklung
Die Wahrheit ist: Körperliche Freiheit ist ein anspruchsvolles Ziel – vielleicht das herausforderndste überhaupt. Sie ist kein Zustand, den du einfach „erreichst“ und dann behältst. Sie erfordert kontinuierliches Lernen, Anpassen und Wachsen. Doch genau das macht den Weg so wertvoll.
Jeder Schritt, jede Anpassung und jede Erkenntnis bringt dich näher an diese Freiheit. Es ist die Reise selbst, die dich formt – physisch und mental.
Dein Werkzeug: Bewusste Entscheidungen
Auf diesem Weg lernst du, immer wieder innezuhalten und dich zu fragen: Was braucht mein Körper jetzt? Es geht darum, auf Signale zu hören, bewusst mit deiner Energie umzugehen und die Basics, die du aufgebaut hast, zu einem festen Teil deines Lebens zu machen.
Dein Ziel: Freiheit im Alltag
Körperliche Freiheit zeigt sich nicht nur in Höchstleistungen, sondern vor allem im Alltag:
- Dich mühelos bewegen zu können.
- Schmerzen zu vermeiden und Stress zu bewältigen.
- Energie für das zu haben, was dir wirklich wichtig ist.
Vielleicht wird diese Freiheit nie vollständig greifbar – doch das ist nicht das Entscheidende. Der Weg dorthin, mit all seinen Herausforderungen, Erfolgen und Erkenntnissen, ist das wahre Ziel.
Jeder Schritt auf diesem Weg bringt dich weiter, nicht nur körperlich, sondern auch mental. Du lernst, dich selbst besser zu verstehen, deine Grenzen zu verschieben und dich freier zu fühlen – jeden Tag ein bisschen mehr.
Sofern du das gesamte Reset System noch besser verstehen möchtest: In der Reset Academy erhältst du alle Reset Programme, Trainingspläne, Masterclasses, Webinare und vieles mehr, gesammelt an einem Ort.
Ich wünsche dir auf deinem Weg viel Spaß und Erfolg. Sofern ich dich auf deiner Reise unterstützen darf, kontaktiere mich gerne.
Wer mehr weiß, kann mehr bewegen.
Benjamin Heizmann
——————————————————————————————————————————————————————————-